Richtfest in Lemsahl-Mellingstedt nach fünf Wochen Bauzeit


Der Bauantrag wurde Anfang Februar gestellt. Dann waren Ausdauer und Geduld gefragt, bis Mitte Mai endlich grünes Licht für die Baugenehmigung gegeben wurde. Ende Mai starteten die Erdarbeiten. Anfang Juni war Baubeginn. Und jetzt, nur rund fünf Wochen später, konnten die Bauherren mit ihren geladenen Gästen Richtfest feiern.

 

Wie alles begann

Noch bevor überhaupt der Bauantrag eingereicht wurde, begannen die ersten Vorbereitungen. Das zu bebauende Grundstück befindet sich in zweiter Reihe. In erster Baureihe steht ein Wohngebäude, das erhalten bleibt. Lediglich die Garage war abgängig, weil sich diese auf der zukünftigen Zufahrt zum hinteren Grundstück befand. Der Abriss war Präzisionsarbeit. Die Garage war direkt an das Wohnhaus gebaut.

In der zukünftigen Zufahrt befand sich auch noch der Öltank für das vordere Wohnhaus. Da hier später die Hausanschlussleitungen für den Neubau langlaufen werden, musste der Öltank entfernt werden. Die Wärmezufuhr für das bestehende Gebäude durfte dabei nicht unterbrochen werden. Die Lösung war, einen neuen Tank im Kellergeschoss des vorderen Hauses zu installieren. Mit der richtigen Planung und Organisation verlief die Ausführung einwandfrei.

Eigentlich war auch die Vorerschließung für den Neubau geplant. Durch das Vorverlegen der Hausanschlüsse sollte die Wartezeit bis zur Baugenehmigung sinnvoll genutzt werden. Die langen Bearbeitungszeiten bei einigen Institutionen kollidierten leider letztlich mit dem Baubeginn, so dass der Bauablauf dahingehend einer Änderung bedurfte.

 

Und dann ging alles ganz schnell

Kurze Zeit nach Eingang der Baugenehmigung stand auch schon der Bagger auf der Baustelle. Das Grundstück wurde geebnet, Fundamentgräben ausgehoben, das Feinplanum angelegt. Der Vermesser steckte das Schnurgerüst ab, so dass die Maurer und Betonbauer die Sohle herstellen konnten. Nach angemessener Trocknungszeit wurde peu á peu eine Steinreihe auf die nächste gesetzt. Wenige Tage später waren Erd- und Dachgeschoss inklusive Ringanker fertig. Wie auch die Maurer sind die Zimmerleute ein eingespieltes, fleißiges Team, die sehr gut in ihrem Job sind. In Windeseile wurde der Dachstuhl gezimmert und mit Pfannen eingedeckt.

Für die Bauherren der richtige Zeitpunkt, das bisher Geschaffene zu feiern, was sie auch mit einer großen Gästeschar taten.

 

image1-bbt1
image2-bbt1
image3-bbt1
image4-bbt1
image5-bbt1
image6-bbt1
image7-bbt1
image8-bbt1
image9-bbt1
previous arrow
next arrow
image1-bbt1
image2-bbt1
image3-bbt1
image4-bbt1
image5-bbt1
image6-bbt1
image7-bbt1
image8-bbt1
image9-bbt1
previous arrow
next arrow
Shadow